Ein Ort für kleine Weltentdecker: Die neue Kita in Niddatal-Ilbenstadt ist eröffnet
Voller Begeisterung stürmten die Kinder die neuen Räume der Kita „Kleine Weltentdecker“ in Niddatal-Ilbenstadt. Der Neubau bietet eine moderne Betreuungseinrichtung, die mit offener, naturnaher Gestaltung sowie zahlreichen Möglichkeiten zum Spielen und Entdecken gezielt auf die Bedürfnisse der Jüngsten zugeschnitten ist. Um dem wachsenden Bedarf an Betreuungsplätzen gerecht zu werden, schafft die Stadt Niddatal damit Raum für mehr als 120 Kinder im Alter von null bis sechs Jahren.
Der eingeschossige, U-förmige Bau orientiert sich ganz an der Perspektive der Kinder. Großzügige Gruppenräume mit direktem Zugang zum Garten, viel Tageslicht und natürliche Materialien sorgen für eine helle, freundliche Atmosphäre. Durch den Geländeverlauf, der im Inneren aufgenommen wird, entstehen verschiedene Raumebenen, die Bewegung fördern und barrierefreie Übergänge ermöglichen. Wie eine kleine Landschaft formt das Dach wechselnde Raumhöhen und eröffnet ein Gefühl von Offenheit und Vielfalt.
Zur Straße hin zeigt sich das Gebäude bewusst geschlossen und ruhig. Zum Innenhof dagegen öffnet es sich mit bodentiefen Fenstern und einer warmen Holzverkleidung. Im Herzen der Kita liegt der weitläufige Garten. Mit alten Obstbäumen, Kräuterbeeten, Kletterelementen und ruhigen Rückzugsbereichen lädt er zum Spielen, Entdecken und Verweilen ein. Auch die Innenräume folgen dem offenen pädagogischen Konzept: Flexible Strukturen ermutigen die Kinder, sich frei zu bewegen und ihren Kita-Alltag aktiv mitzugestalten. Schon am Eröffnungstag berichteten die Erzieherinnen, wie schnell die Kinder die neuen Räume angenommen haben und wie positiv diese ihre Entdeckerfreude und Selbstständigkeit beeinflussen.
Von der neuen Einrichtung profitiert auch das Quartier. Auf dem Vorplatz erinnert eine öffentliche Wasserpumpe an die frühere Nutzung des Geländes als Brunnenplatz und macht die Geschichte des Ortes wieder erlebbar. Nachhaltige Baustoffe, eine Luft-Wärmepumpe sowie eine Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher sorgen zudem für eine umweltfreundliche und energieeffiziente Versorgung.
Bürgermeister Michael Hahn betont: „Mit der neuen Kita schaffen wir nicht nur dringend benötigte Betreuungsplätze, sondern auch einen Ort, an dem sich Kinder, Familien und Nachbarschaft begegnen können.“