Ruhige Räume für große Werke: Baubeginn des Darmstädter Kunst- und Archivdepots

07/06/2021 Darmstadt, DE

Nach intensiver Planungsphase ist es nun so weit: In Darmstadt hat der Bau eines zentralen Kunstdepots begonnen. Pünktlich zum Wochenstart wurde das Bauschild aufgestellt und die ersten Erdarbeiten sind angelaufen.

Das neue Depot entsteht im Auftrag der Darmstädter Stadtentwicklungsgesellschaft nach Plänen von 1100: Architekten. Das viergeschossige Gebäude mit rund 24 Metern Breite, 52 Metern Länge und 17 Metern Höhe wird künftig zahlreichen Kunst- und Kulturobjekten ein sicheres und klimastabiles Zuhause bieten – von Gemälden über Skulpturen bis hin zu Archivmaterialien wie Fotografien, Film und Papier.

Damit die empfindlichen Objekte optimal geschützt sind, wird das Gebäude mit einer hochgedämmten Hülle und einer präzise abgestimmten Lüftungstechnik ausgestattet. So entstehen konstante klimatische Bedingungen in den einzelnen Depotbereichen, die je nach Lagergut unterschiedlich temperiert werden.

Auch in puncto Nachhaltigkeit setzt das neue Depot Maßstäbe: Eine Photovoltaikanlage auf dem begrünten Dach versorgt das Gebäude künftig klimaneutral mit Energie. Die Fassade erhält gestalterische Akzente durch vertikale Regenfallrohre; im Süden dient eine großflächige Begrünung als natürliche Klimapufferzone. Die Fertigstellung des Depots ist für 2023 geplant.