
SCENTRAL Drogenberatung
Mit dem Neubau des Drogenhilfezentrums „Scentral“ erhält die Suchtberatungsstelle Darmstadt – betrieben vom Diakonischen Werk – einen neuen Standort mit erweiterten Möglichkeiten. Der Holzhybridbau ersetzt die bisherigen Gebäude in der Bismarckstraße und ergänzt das Stadtbild am Rand des Herrngartens um eine zeitgemäße Struktur. Im neuen Haus sind Beratungs- und Büroräume, ein „Kontaktladen“ mit Café und Versorgungsangeboten sowie eine separate Ambulanz für Substitutionstherapie untergebracht. Zur Straße hin schließt der Bau die bestehende Blockrandbebauung. Drei Giebel bilden zur Parkseite eine eigenständige Silhouette und schaffen eine klare Orientierung am Übergang zum Herrngarten. Begrünte Dächer, eine Photovoltaikanlage sowie entsiegelte, neu bepflanzte Höfe tragen zur ökologischen Qualität des Gebäudes bei und verbessern das Mikroklima vor Ort. Mit seiner offenen, funktionalen Struktur bietet das Haus einen angemessenen Rahmen für soziale Arbeit – unaufdringlich im Ausdruck und fest im Stadtraum verankert.













Typologie: Kultur & Öffentliches Bauen
Leistungen: Neubau / Nachhaltiges Bauen
Leistungsphasen: 1–9
Bruttogrundfläche: 1.500 m²
Standort: Darmstadt, Deutschland
Projektteam: Karin Kohlhaas, Maria Elina Olivera, Alexander Kunst, Carsten Dulz, Krzysztof Sender
Fotografie & Renderings: © Jean-Luc Valentin / © Harish Kameswaran