
Ruttkowski;68 Galerie
Unweit des Broadway hat die Ruttkowski;68 Galerie für zeitgenössische Kunst ihren ersten Standort im New Yorker Stadtteil Tribeca eröffnet. Der zurückhaltend gestaltete Raum bietet eine flexible Bühne für wechselnde Ausstellungen, die von Skulptur über Malerei und Installation bis hin zu Videoarbeiten reichen. Die räumliche Struktur wurde so angelegt, dass sie sich unterschiedlichen kuratorischen Konzepten anpasst, ohne dafür aufwendige bauliche Eingriffe zu erfordern. Solopräsentationen lassen sich ebenso realisieren wie gruppenbasierte Formate, bei denen das Zusammenspiel der Werke im Mittelpunkt steht. Materialwahl und Lichtführung lenken den Fokus auf das Wesentliche: die Kunst. Wände, Boden und Einbauten treten bewusst in den Hintergrund, schaffen Ruhe und Raum, um die ausgestellten Arbeiten gezielt in Szene setzen zu können. Mit dem neuen Standort fügt sich die Galerie in eine wachsende Kunstszene im Quartier ein und schlägt zugleich eine Brücke zu ihren internationalen Dependancen in Köln, Paris und Düsseldorf. Der Raum versteht sich als Teil eines internationalen Netzwerks und als Plattform für künstlerische Experimente und den offenen Dialog.





Typologie: Kultur & Öffentliches Bauen
Leistungen: Sanierung
Bruttogrundfläche: 167 m²
Standort: New York, NY, USA
Projektteam: Principal-in-Charge/Design Principal: Juergen Riehm, FAIA, BDA
Fotografie: © Ruttowski;68