Riverside Gesundheitszentrum

Mit der umfassenden Sanierung und Erweiterung des Riverside Health Centers auf der Upper West Side Manhattans wurde eine in die Jahre gekommene Gesundheitseinrichtung aus der Mitte des 20. Jahrhunderts zu einer nachhaltigen Anlaufstelle für medizinische Versorgung und Gesundheitsbildung weiterentwickelt. Die Wegeführung wurde neu geordnet, Tageslicht gezielt in den Innenraum geleitet und alle Bereiche konsequent barrierefrei gestaltet. Neben modernisierten Behandlungsräumen umfasst das Gebäude heute flexibel nutzbare Seminarräume für Programme der öffentlichen Gesundheitsförderung sowie eine Lehrküche zur Vermittlung von Themen rund um Ernährung und Lebensmittelsicherheit. Die veraltete Gebäudetechnik wurde durch energieeffiziente Systeme ersetzt – eine Maßnahme, die zur LEED-Gold-Zertifizierung des Projekts beitrug. Zugleich diente die Sanierung als Pilotprojekt für die Anwendung der NYC Active Design Guidelines und die Entwicklung eines innovativen LEED-Zusatzkredits. Einen besonderen Akzent setzt der neugestaltete Treppenturm: Die ehemals weiße Terrakottafassade wurde durch leuchtend orangefarbene Keramikelemente ersetzt – ein Kunstwerk des Künstlers Richard Artschwager, realisiert im Rahmen des städtischen „Percent for Art“-Programms. Heute präsentiert sich das Riverside Health Center als offenes, einladendes Haus und als fester Bestandteil der sozialen Infrastruktur des Stadtteils.

Zertifizierungen: LEED Gold Certified
Awards: New York City Public Design Commission Award for Excellence in Design, 2009
Veröffentlichungen: Minitullo, Josephine. “On the Mend: A Community Health Center’s Deteriorating Building is Resuscitated with a Hardy Dose of Design.” Architectural Record, June 2015.
We Build The City. Michael R. Bloomberg, Foreword. New York: Oro Editions, 2014.
NYC Active Design Guidelines