Museumsdepot Fulda

Im Stadtteil Münsterfeld wurde im Rahmen einer Machbarkeitsstudie ein zentraler Depotstandort für die Sammlungen des Vonderau Museums entwickelt. Ziel war es, Konservierung, Lagerung und öffentliche Zugänglichkeit in einem Gebäude zusammenzuführen. Der Entwurf gliedert sich in drei eigenständige Volumen, die Verwaltungsbereiche, Magazine und Werkstätten aufnehmen. Das Depot ermöglicht die klimatisierte Lagerung unterschiedlichster Materialien und verfügt über ausgewiesene Zonen für Quarantäne, Dekontamination und Dokumentation. Ergänzend zum geschlossenen Funktionsbereich sind öffentlich nutzbare Räume vorgesehen – darunter Veranstaltungs- und Bildungsräume sowie ein Skulpturengarten, der in den angrenzenden Park übergeht. Begrünte Dächer, Regenwassernutzung und eine Bioenergie-Fassade unterstützen die Energieeffizienz und fördern eine nachhaltige Betriebsweise. Die Studie zeigt, wie museale Infrastruktur und gesellschaftliche Nutzung funktional, offen und zukunftsorientiert miteinander verbunden werden können.