1100 Architect–designed comfort station with blue-striped tile façade, blending modern design with park surroundings to provide accessible amenities for families and visitors.

Modulare Sanitärstation im Luis-Lopez-Park

Mit diesem Pilotprojekt im Luis-Lopez-Park auf Staten Island hat das New Yorker Amt für Parks & Recreation erstmals den Bau modularer Sanitärgebäude erprobt. Ausgangspunkt war ein drängendes städtisches Problem: New York verfügt derzeit über lediglich zwölf öffentliche Toiletten pro 100.000 Einwohner:innen – deutlich weniger als andere amerikanische Metropolen. Der modulare Ansatz bietet eine skalierbare und wirtschaftlich tragfähige Lösung, um das Angebot an sanitärer Infrastruktur zügig und qualitätsvoll auszubauen. Das im Rahmen des Pilotprojekts realisierte erste Gebäude vereint zwei barrierefreie Sanitäreinheiten sowie einen separaten Raum für Wartung und Pflege. Der kompakte Stahlrahmenbau ist mit farbig glasierten, strukturellen Fliesen verkleidet und trägt eine begrünte Dachfläche. Neben der städtebaulichen Einbindung und einer klaren gestalterischen Sprache lag der Fokus vor allem auf auf Alltagstauglichkeit, Langlebigkeit und einer einfachen Wartung. Mit seinem modularen Konzept schafft das Projekt die Grundlage für ein flexibles System, das künftig auf weitere Standorte übertragen werden kann. So wird aus einem funktionalen Zweckbau ein Prototyp für eine zeitgemäße, soziale und ökologische öffentliche Infrastruktur.