Manhattan Triplex

Mit der Sanierung und Zusammenführung dreier übereinanderliegender Altbauwohnungen ist ein zurückhaltend gestaltetes Dreiparteienhaus entstanden. Großzügige Fensterflächen bringen nun reichlich Tageslicht in die Tiefe der Räume. Ergänzt wird das natürliche Licht durch umlaufende, verdeckt integrierte Leuchtbänder, welche die Raumkanten akzentuieren und Übergänge zwischen Flächen sanft auflösen. Maßgefertigte Einbauten ergänzen den fein ausgearbeiteten Innenausbau, der die historischen Strukturen des Bestands in Verbindung mit zeitgenössischer Klarheit bringt. In seiner Materialität ist das Gebäude bewusst reduziert gehalten: Weiß lackierte Flächen, polierter Stein und helle Hölzer erzeugen eine wohnliche Zurückhaltung und verleihen dem Innenraum eine atmosphärische Tiefe. Eine skulptural geformte Treppe verbindet die Haupträume mit dem oberen Geschoss, das Gästezimmer und Arbeitsbereich vereint. Unerwartete Elemente wie eine hinter glänzenden Paneelen verborgene Bar verleihen dem klar strukturierten, minimalistischen Raum eine leichte und offene Ausstrahlung.

Awards: ARCHITECT Magazine, Residential Architect Design Award – Architectural Interiors, Manhattan Triplex, 2014
AIANY Chapter Design Awards, Interiors Merit Award, 2012
Publications: Horyn, Cathy. “Behind Sam Shahid’s Closed Doors.” T Magazine, March 2015.
Gorlin, Alexander. Creating the New American Town House. New York: Rizzoli, 2005.