
Ludwigshöhviertel Cluster 3
Auf einem ehemaligen Militärgelände im Süden von Darmstadt entsteht ein neues, durchgrüntes Wohnquartier mit Fokus auf Nachhaltigkeit. In fünf Gebäuden entstehen insgesamt 80 barrierefreie Wohnungen, jeweils mit Balkon und Blick ins Grüne – zur gemeinschaftlich genutzten Landschaftstreppe hin orientiert. Die ursprünglich als Holz-Hybridbauten geplanten Häuser wurden aus wirtschaftlichen Gründen in massiver Bauweise umgesetzt, erfüllen aber weiterhin den KfW-40-Standard. Gründächer, Photovoltaikanlagen und vertikal bepflanzte Fassaden ergänzen das ökologische Konzept und leisten einen Beitrag zur Energieeffizienz und städtischen Biodiversität. Die Gebäude sind in drei Cluster gegliedert: Zwei Baukörper mit je 34 freifinanzierten Wohnungen (Haus A/B und Haus C/D) sowie ein weiteres Gebäude mit 12 Einheiten (Haus E). Während die größeren Häuser vier Geschosse mit Staffelgeschoss aufweisen, ist das kleinere Gebäude dreigeschossig ausgeführt. Die Grundrisse sind klar gegliedert und spiegeln sich in einzelnen Baukörpern.



Awards: Wettbewerbsgewinn


Typologie: Geschosswohnungsbau / In Planung
Leistungen: Neubau / Nachhaltiges Bauen
Leistungsphasen: 1-8
Bruttogrundfläche: 10.990 m²
Standort: Darmstadt, Deutschland
Projektteam: Christian Kühne, Viktoria Bülow, Benedikt Schneemann
Rendering: © Katharina Herzog
Awards: Wettbewerbsgewinn