
Kunstdepot Darmstadt
Der viergeschossige Neubau dient als gemeinsames Sammlungszentrum für mehrere Institutionen – darunter das Institut Mathildenhöhe, das Stadtarchiv Darmstadt und das Internationale Musikinstitut. Unter einem Dach finden hier Gemälde, Skulpturen, Akten sowie Foto- und Filmmaterial einen geschützten, optimal organisierten Aufbewahrungsort. Die interne Struktur ist auf die unterschiedlichen Nutzungsanforderungen abgestimmt und ermöglicht effiziente Abläufe. Sicherheits- und Klimabedingungen sowie objektspezifische Anforderungen wurden von Beginn an in die Planung integriert. Eine hochgedämmte Gebäudehülle sorgt für ein konstantes Raumklima und ermöglicht den Betrieb mit kompakter Haustechnik. Das Gebäude wurde im Passivhausstandard realisiert. Die Fassade kombiniert Keramik und Putz; eine begrünte Zone an der Südseite wirkt als klimatischer Puffer, verbessert die Luftqualität und fördert die Biodiversität im unmittelbaren Umfeld.













Typologie: Kultur & Öffentliches Bauen
Leistungen: Neubau / Nachhaltigkeit
Leistungsphasen: 1–8
Bruttogrundfläche: 4.895m²
Standort: Darmstadt, Deutschland
Projektteam: Gunter Weyrich, Katharina Herzog, Larissa Fahl
Fotografie: © Jean-Luc Valentin / © Matthias Ott / © Sascha Rheker / © Katharina Herzog