Unsere Leistungen

  • Ob private Wohngebäude, Schulen, öffentliche Einrichtungen, Sport- oder Kulturbauten – wir realisieren Neubauten im dichten urbanen Umfeld ebenso wie im ländlichen Raum. Unsere Entwürfe entstehen im Dialog mit dem Ort, orientieren sich an den funktionalen Anforderungen und setzen auf langfristige Nachhaltigkeit. So entstehen Gebäude, die innen wie außen Bestand haben, sowohl räumlich und gestalterisch als auch im Umgang mit Ressourcen.

    Zu den Projekten
  • Bestehende Bauten weiterzudenken und für neue Anforderungen nutzbar zu machen, ist ein wesentlicher Teil unserer Arbeit. Ob Umbau, Umnutzung, denkmalgerechte Instandsetzung oder energetische Ertüchtigung: Auf Grundlage einer sorgfältigen Analyse des Bestands gestalten wir Eingriffe, die Funktionalität und Energieeffizienz verbessern, den historischen Kontext respektieren und den CO₂-Fußabdruck minimieren. So entstehen Gebäude, die in ihrer Substanz erhalten bleiben und zugleich zukunftsfähig werden.

    Zu den Projekten
  • Im Umgang mit denkmalgeschützten Gebäuden und historisch bedeutenden Ensembles bringen wir langjährige Erfahrung mit. Materialien, Formen und die Geschichte des Ortes greifen wir auf und entwickeln sie mit gestalterischer Sorgfalt weiter. Unser Ziel dabei ist es, die historische Substanz zu bewahren und zugleich neue Qualitäten zu schaffen. Neben der Planung begleiten wir Bauherrinnen und Bauherren auch im komplexen Genehmigungsprozess und schaffen Klarheit in allen Abstimmungen mit den zuständigen Behörden.

    Zu den Projekten
  • Um Räume zu gestalten, die in sich stimmig sind und ganzheitlich wirken, denken wir Architektur und Innenraum als Einheit. Wir planen Grundrisse, wählen Materialien, entwickeln Lichtkonzepte und entwerfen Möbel, die zum Ort und zur Nutzung passen. Entscheidend ist für uns, wie sich ein Raum anfühlt: klar strukturiert, funktional durchdacht und zugleich warm, einladend und intuitiv erfahrbar.

    Zu den Projekten
  • Wir sehen Nachhaltigkeit als eine Frage der Haltung und als Grundlage für verantwortungsvolle Architektur. Von Beginn an ist sie Teil jedes Entwurfs und jeder Entscheidung. Unsere Gebäude gehen sorgsam mit Ressourcen um, verbrauchen wenig Energie, nutzen Tageslicht optimal und schaffen ein gesundes Raumklima. Dabei handeln wir pragmatisch, vorausschauend und unterstützen unsere Bauherrinnen und Bauherren dabei, tragfähige Lösungen zu finden, die dauerhaft gut funktionieren.

    Zu den Projekten
  • Komplexe Projekte erfordern klare Strukturen und eine Planung, die alle Disziplinen früh zusammenbringt. Als Generalplaner übernehmen wir die Koordination aller Fachplanungen und behalten das Ganze im Blick. Wir steuern Prozesse, bündeln Schnittstellen und sorgen dafür, dass architektonische Qualität, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit im Gleichgewicht bleiben. Für unsere Bauherrinnen und Bauherren entsteht so ein verlässlicher Rahmen über alle Leistungsphasen hinweg.

    Zu den Projekten
  • Am Anfang jedes Projekts steht die Frage, was ein Gebäude heute und in Zukunft leisten soll. Gemeinsam mit unseren Bauherrinnen und Bauherren klären wir Bedarfe, formulieren Ziele und entwickeln räumliche Konzepte, die Orientierung geben und Entwicklung ermöglichen. So entsteht ein gemeinsames Verständnis dafür, wie Räume Veränderungsprozesse unterstützen können. In enger Zusammenarbeit mit Kommunen, Institutionen und Organisationen übersetzen wir strategische Anforderungen in tragfähige Strukturen. Daraus entstehen Planungen, die Wachstum ermöglichen, Komplexität ordnen und Veränderung mitdenken.

    Zu den Projekten
  • Vor jeder Planung steht die Frage, ob und unter welchen Bedingungen ein Projekt umsetzbar ist. Auf Grundlage unserer langjährigen Erfahrung prüfen wir technische, wirtschaftliche, rechtliche und räumliche Rahmenbedingungen und schaffen so die Grundlage für fundierte Entscheidungen. Unsere Machbarkeitsstudien liefern belastbare Daten, machen Potenziale sichtbar und geben Sicherheit für die nächsten Schritte.

    Zu den Projekten