
Ein Ort für Gemeinschaft: Baubeginn am neuen Treffpunkt für Sport und Kultur in Einhausen
Mit dem Spatenstich für den neuen Sport- und Kulturtreff an der Friedensstraße beginnt ein wichtiges Infrastrukturprojekt der Gemeinde Einhausen. Das künftige Bürgerhaus soll Raum für Sport, Kultur und nachbarschaftliche Begegnung schaffen.
Das neue Bürgerhaus wird den Bürgerinnen und Bürgern Einhausens ein zeitgemäßes und multifunktionales Zentrum bieten. „Das alte Gebäude war nie als Bürgerhaus vorgesehen, daher hatten wir immer wieder mit baulichen Herausforderungen zu kämpfen,“ erklärte Herr Glanzner in seiner Rede. Dank der Fördergelder des Bund-Länder-Programms „Stadtumbau in Hessen“ konnte das Projekt vorangetrieben werden. Insgesamt fließen 3,3 Millionen Euro an Fördermitteln in das 7,5 Millionen Bauvorhaben.
Gunter Weyrich, Geschäftsleiter von 1100 Architekten Frankfurt, hob in seiner Ansprache die enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde und den Bürgerinnen und Bürgern hervor: „Wir haben eine interessierte Gemeinschaft vor Ort angetroffen und in zahlreichen Gesprächen herausgefunden, was die Menschen sich von ihrem neuen Bürgerhaus wünschen. Unser Ziel ist es, einen lebendigen Mittelpunkt zu schaffen, der wirtschaftlich, nachhaltig und funktional ist.“
Das neue Bürgerhaus wird barrierefrei erschlossen, mit klarer Raumstruktur und flexiblen Nutzungsmöglichkeiten. Eine Photovoltaikanlage auf dem begrünten Dach, moderne Haustechnik und die Nutzung von Regenwasser tragen zur ökologischen Qualität des Projekts bei.
Der Neubau fügt sich in die Maßstäblichkeit des Quartiers ein und verbindet zeitgemäße Architektur mit langfristiger Funktionalität. Die Fertigstellung des Rohbaus ist für Anfang 2025 geplant. Anfang 2026 soll das Gebäude an die Bevölkerung übergeben werden. Die Gemeinde darf sich auf einen neuen Ort der Begegnung freuen, der das Zusammenleben in Einhausen nachhaltig stärkt.


