Haus an der Upper East Side

In einer ruhigen Seitenstraße der Upper East Side interpretiert dieses Stadthaus die Materialität und Proportionen seines historischen Umfelds in zeitgenössischer Architektursprache. Die Straßenfassade aus großformatigen Kalksteinplatten und harzbehandeltem Mahagoni setzt sich durch einen zurückversetzten Eingang bewusst von der Straße ab und schafft eine geschützte Zugangssituation mit hofartigem Charakter.

Im Inneren lässt sich die Trennung zwischen Wohn- und Essbereich über versenkbare Schiebewände nahezu auflösen, sodass ein offener, fließender Raum entsteht. Klassische urbane Typologien werden mit reduzierten Details und klarer Formensprache neu interpretiert. So fügt sich das Haus als moderne Ergänzung harmonisch in den historischen Kontext ein.