
Bibliothek und STEAM-Labor der Berkeley Carroll School
Um der wachsenden Schülerzahl und einem modernen Curriculum gerecht zu werden, wurden die Lernbereiche der Berkeley Carroll School in Brooklyn erweitert und neu strukturiert. Herzstück des Umbaus ist das lichtdurchflutete „Beta Lab“ – ein interdisziplinärer STEAM-Bereich mit Robotiklabor, Makerspace und Werkstatt. Hier entsteht Raum für gemeinsames Forschen und Tüfteln. Offene Sichtachsen verbinden die Lernzonen miteinander und fördern den Austausch über Fachgrenzen hinweg. Neue Klassenräume und zusätzliche Arbeitsplätze für das Kollegium ergänzen das Raumangebot und stärken die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Auch die Bibliotheken beider Schulstufen wurden neu konzipiert: Die Upper School erhielt ein offenes Raumgefüge mit Rückzugsbereichen, Medienstationen und sozialen Hubs. Die Bibliothek der Lower School bietet flexible Zonen für unterschiedliche Lernformen. Großzügige Oberlichter, raumhohe Fenster und eine begrünte Wand sorgen für Licht, ein angenehmes Raumklima und eine lernfreundliche Atmosphäre im gesamten Gebäude. Alle Maßnahmen wurden abschnittsweise umgesetzt, um den Schulbetrieb während der Bauzeit uneingeschränkt aufrechtzuerhalten.









Typologie: Bildung, In Planung
Leistungen: Sanierung, Denkmalpflege & Bauen im Bestand, Machbarkeitsstudie, Bedarfsplanung, Nachhaltigkeit, Generalplanung
Bruttogrundfläche: 2.045 m²
Standort: Brooklyn, NY
Projektteam: Principal-in-Charge: Gwendolyn Conners, AIA
Fotografie: © James Ewing
