
Flatiron Loft
In einem denkmalgeschützten Gebäude im Flatiron District von Manhattan wurde eine kleinteilige Wohnung in ein offenes, lichtdurchflutetes Loft verwandelt. Durch den Rückbau abgehängter Decken und nichttragender Wände wurden die Raumhöhen erhöht, so kann das Tageslicht nun tief in die Wohnbereiche vordringen. Der neu organisierte Grundriss fasst Küche, Ess- und Wohnbereich zu einem fließenden Raumkontinuum zusammen. Die tragenden Stahlträger des alten Industriegebäudes wurden bleiben sichtbar und machen die historische Bausubstanz als Teil der Gestaltung erlebbar. Die reduzierte Materialwahl, weiße Wände, reduzierte Einbauten schaffen einen ruhigen Rahmen, in dem die Kunstsammlung der Bewohner:innen gezielt in Szene gesetzt wird. Offene Regale und maßgefertigte Einbauten aus Eichenholz bringen Wärme in die Räume und setzen feine, haptische Kontraste.







Typologie: Privates Bauen
Services: Renovation
Bruttogrundfläche: 183 m²
Standort: New York, NY, USA
Projektteam: Principal-In-Charge: Juergen Riehm, FAIA, Project Manager: Jean-Cedric de Foy
Fotografie: © Ty Cole