
Hudson River House
An einem Hang im Hudson River Valley gelegen, ist dieses Wohnhaus eng mit seiner Topografie und seiner umgebenden Landschaft verflochten. Die Architektur reagiert auf das Gelände mit versetzten Volumen, die sich in Richtung Fluss öffnen und eine Abfolge von Terrassen als Übergangsräume zwischen innen und außen entstehen lassen. Das Bild im Inneren wird von einem doppelgeschossigen Raumvolumen, bodentiefen Verglasungen und einer zurückhaltenden Materialpalette bestimmt. Tageslicht und Landschaft werden Teil des Raums. Dabei ordnet sich die Architektur in ihrer Klarheit und Ruhe nicht unter, drängt sich aber auch nicht in den Vordergrund. Ein Erdwärmesystem sorgt im Winter für behagliche Wärme, während im Sommer gezielt platzierte Öffnungen natürliche Luftzirkulation ermöglichen. Somit bietet das Wohnhaus zu jeder Jahreszeit eine angenehme Wohnumgebung.













Awards: Crittall Windows Crittall Prize – Runner Up, Hudson River House, 2013
Veröffentlichungen: Bodenbach, Christof. “Bauen Für Stadt, Land, Fluss.” Häuser, April / May 2012.
Beetschen, Mirko. “Shifts of Grey.” Swisspearl Architecture, October 2010.


Typologie: Privates Wohnen
Services: Neubau
Bruttogrundfläche: 690 m²
Standort: Putnam County, NY, USA
Projektteam: Principal-in-Charge: Juergen Riehm, FAIA, BDA
Project Manager: Ed Parker, AIA
Fotografie: © Nikolas Koenig
Awards: Crittall Windows Crittall Prize – Runner Up, Hudson River House, 2013
Veröffentlichungen: Bodenbach, Christof. “Bauen Für Stadt, Land, Fluss.” Häuser, April / May 2012.
Beetschen, Mirko. “Shifts of Grey.” Swisspearl Architecture, October 2010.