Mühltalbad
Das Mühltalbad wurde in den 1950er-Jahren als eines der ersten Erlebnisbäder Deutschlands eröffnet. Bis heute ist es geprägt durch seinen markanten Z-förmigen Grundriss und ein Unterwasserfenster im Beckenbereich, das bis heute erhalten geblieben ist. Ziel der behutsamen Sanierung ist es, den besonderen Charakter der Anlage zu bewahren und gleichzeitig in zeitgemäße Standards zu überführen. Im Mittelpunkt stehen technische Erneuerungen, energieeffiziente Systeme und gezielte gestalterische Eingriffe, die Komfort und Sicherheit für die Besucherinnen und Besucher verbessern. Die bereits seit den 1980er-Jahren bestehende Solaranlage bleibt erhalten und wird an heutige Anforderungen angepasst.Charakteristische Materialien wie gelber Klinker und Sichtbetonflächen werden denkmalgerecht restauriert und bilden weiterhin die gestalterische Grundlage des Freibads. Mit der funktionalen, zurückhaltenden und ortsbezogenen Sanierung wird das Mühltalbad als gemeinschaftlicher Ort neu belebt.
Typologie: Sport & Freizeit
Leistungen: Sanierung / Denkmalschutz & Bauen im Bestand
Leistungsphasen: 1–8
Grundstücksfläche: 26.464 m²
Standort: Darmstadt, Deutschland
Projektteam: Gunter Weyrich, Philipp Venema, Martin Bige, Marielena Oetken, Baran Tehrani, Sabine Gerhard
Fotografie & Renderings: © Hochbauamt Darmstadt / © Herbert Henkler / © Roland Koch / © Klaus Mai / © Harish Kameswaran