
Kita “Königsblick“
„Ein Park im Kindergarten“ – so lautet das Leitmotiv für die neue Kindertagesstätte im wachsenden Frankfurter Stadtteil Riedberg. Architektur und Gestaltung stärken die Verbindung von Innen- und Außenraum und schaffen vielfältige Bezüge zur umgebenden Landschaft. Das U-förmige Gebäude umschließt einen geschützten Gartenhof, der als Herzstück der Kita dient. Er bildet den zentralen Aufenthalts- und Spielbereich und schützt die Kinder vor Einblicken aus der Nachbarschaft. Die Gruppenräume orientieren sich zum Hof hin und weiter in die angrenzende Grünfläche – die Kita wirkt wie eine skulpturale Struktur im Park. Form und Anordnung unterstützen den räumlichen Dialog zwischen innen und außen. Der Hof wird zum offenen Gruppenraum im Freien. Auch das begrünte Dach greift das gestalterische Thema „Park“ auf. Die Ausrichtung des Gebäudes ist so geplant, dass das Tageslicht optimal genutzt werden kann und der angestrebte Passivhausstandard erreicht wird.







Awards: DMK Merit Award für nachhaltiges Bauen, 2017
Detail,Die Sonne eingefangen: Kindertagesstätte in Frankfurt
arcguide, Kindertagesstätte Königsblick
Frankfurter Neue Presse, Ein neues Zuhause für die Kita „Königsblick“


Typologie: Bildung
Leistungen: Neubau / Nachhaltiges Bauen
Leistungsphasen: 1–8
Bruttogrundfläche: 5.472 m²
Standort: Frankfurt, Deutschland
Projektteam: Gunter Weyrich, Thomass Voss
Fotografie: © Jean-Luc Valentin
Awards: DMK Merit Award für nachhaltiges Bauen, 2017
Detail,Die Sonne eingefangen: Kindertagesstätte in Frankfurt
arcguide, Kindertagesstätte Königsblick
Frankfurter Neue Presse, Ein neues Zuhause für die Kita „Königsblick“