Kita “Kleine Weltentdecker”

Die eingeschossige Kindertagesstätte in U-Form bietet Platz für bis zu 120 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren. Großzügige, flexibel nutzbare Räume bilden die Grundlage für ein offenes pädagogisches Konzept, das Vielfalt, Bewegung und selbstbestimmtes Lernen ermöglicht. Geprägt wird das Gebäude durch eine lebendige Dachlandschaft aus unterschiedlich ausgerichteten Pultdächern, die spannungsreiche Innenräume entstehen lässt. Versetzte Fußbodenhöhen greifen das natürliche Geländeprofil auf und ermöglichen aus nahezu allen Räumen einen barrierefreien Zugang ins Freie. Im Außenauftritt zeigt sich die Offenheit des Konzepts gartenseitig in einer warmen Holzverkleidung, während die straßenseitigen Putzfassaden geschlossener wirken und so Rückzug und Privatsphäre ermöglichen. Ein gemeinsamer Innenhof verbindet die Gruppenbereiche miteinander, dient als visueller Orientierungspunkt und wird als zentraler Spielbereich genutzt. Der Neubau entstand auf dem Gelände eines ehemaligen Brunnens. Der alte Obstbaumbestand blieb erhalten, und die vorhandene Wasserinfrastruktur wurde – etwa zur Nutzung bei Bildungsangeboten oder für die WC-Spülung – in das pädagogische Konzept eingebunden. Der Grundriss ist so angelegt, dass Übergänge entstehen – zwischen innen und außen, zwischen den Kindern und den Räumen. Offenheit und Geborgenheit liegen hier nah beieinander.