Darmstadt Art Depot—minimal white facade with sparse, wood-trimmed openings and a landscaped forecourt

Ein Ort für das Bleibende: Eröffnung des neuen Depots in Darmstadt

09/05/2023 Darmstadt, DE

Ende April wurde das neue Kunstdepot der Wissenschaftsstadt Darmstadt feierlich eröffnet. Der schlichte, zurückhaltend gestaltete Neubau im Nordwesten der Innenstadt bietet künftig Raum für die sichere Aufbewahrung städtischer Kunstbestände – darunter Gemälde, Grafiken, Skulpturen, Fotografien, Film- und Archivmaterial.

Der Bau entstand im Auftrag der Darmstädter Stadtentwicklungsgesellschaft (DSE) und wurde von 1100: Architekten geplant. Nach dem Projektstart im Jahr 2020 und Baubeginn Mitte 2021 konnte das Depot bereits im Frühjahr 2023 in Betrieb gehen.

Oberbürgermeister Jochen Partsch bezeichnete das Gebäude in seiner Eröffnungsrede als „Schatzkiste“, die die kulturelle Identität der Stadt bewahre: „Wir haben einen Ort geschaffen, an dem Geschichte überdauern kann.“ Auch Gunter Weyrich, Geschäftsleiter von 1100: Architekten, unterstrich in seiner Ansprache die besondere Verantwortung bei der Planung: „Wir wollten eine Hülle schaffen, die all die Werke schützt – dauerhaft und unter besten Bedingungen.“

Neben den konservatorischen Anforderungen standen auch Nachhaltigkeit und Einbindung in das Umfeld im Fokus: Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach sorgt für eine klimaneutrale Energieversorgung, die begrünte Fassade trägt zur Verbesserung des Stadtklimas bei und schafft einen begrünten Akzent inmitten eines industriell geprägten Quartiers.

Neues Kunstdepot in Darmstadt eröffnet Eine Schatzkiste“: Darmstadts neues Kunstdepot eröffnet Rundgang durch das neue Kunstdepot: Darmstadts neue Schatzkiste