
Böllenfalltorhalle
Die Böllenfalltorhalle zählt zu den wichtigsten öffentlichen Veranstaltungsorten Darmstadts. Im Zuge einer denkmalgerechten Sanierung wurde sie technisch, funktional und sicherheitstechnisch auf den aktuellen Stand gebracht – bei gleichzeitigem Erhalt ihres architektonischen Charakters. Die 1964 erbaute Halle beeindruckt mit ihrer markanten, gewölbten Holzvertäfelung, die sorgfältig erhalten und behutsam in ein neues Beleuchtungskonzept eingebunden wurde. In die Jahre gekommene Anlagen wurden durch moderne Licht- und Lüftungstechnik ersetzt. Auch Zuschauerbereiche und Wegeführungen wurden überarbeitet, um die Halle für regionale und internationale Wettkämpfe besser nutzbar zu machen. Auf 3.142 Quadratmetern erfüllt sie nun alle Anforderungen an Brandschutz, Notfallversorgung und Veranstaltungsbetrieb – inklusive eines Notstromsystems. Die Sanierung wurde in nur sieben Monaten abgeschlossen und stärkt die Zukunftsfähigkeit der Halle als wettkampftaugliche Sport- und Veranstaltungsstätte.







Typologie: Bildung / Kultur & Öffentliches Bauen
Leistungen: Sanierung / Denkmalschutz & bauen im Bestand
Leistungsphasen: 1–8
Bruttogrundfläche: z.B. 3.142 m²
Standort: Darmstadt, Deutschland
Projektteam: Gunter Weyrich, Katharina Herzog
Fotografie: © Jean-Luc Valentin
