
Juergen Riehm, FAIA, BDA
Gründer & Geschäftsleiter
Juergen Riehm ist Mitgründer von 1100: Architect und hat die inhaltliche und gestalterische Entwicklung des Büros von Anfang an wesentlich geprägt. Architektur versteht er als verantwortungsvolle, gestalterische Aufgabe – mit dem Ziel, Räume zu schaffen, die durch Klarheit und Beständigkeit das Wesentliche sichtbar machen. Auf natürliche und menschliche Art und Weise. Unter seiner Leitung wurden im Laufe der Jahre zahlreiche Projekte realisiert, die international Beachtung fanden. Dazu zählen unter anderem das „Children’s Library Discovery Center“ der Queens Central Library, die Battery Park City Branch der New York Public Library, das Irish Hunger Memorial in Manhattan, die „Main East Side Lofts“ in Deutschland sowie die „Naha City Gallery“ in Japan.
Mit einem ausgeprägten gestalterischen Blick und tiefem architektonischem Verständnis sieht Juergen Architektur gleichermaßen als künstlerische wie gesellschaftliche Aufgabe. Er ist überzeugt davon, dass gut gestaltete Räume einen nachhaltigen Einfluss auf das Leben der Menschen haben – und dass Gebäude nicht nur funktional, sondern auch sinnstiftend, poetisch und verbindend sein können. Er legt großen Wert darauf, mit seinen Projekten einen positiven Beitrag zum öffentlichen Raum und zum sozialen Miteinander zu leisten.
Er studierte Architektur an der FH Rheinland-Pfalz und absolvierte ein postgraduales Studium an der Städelschule in Frankfurt am Main. Juergen Riehm ist Fellow des American Institute of Architects (FAIA), Mitglied der Architektenkammer Hessen sowie des Bundes Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA). Zudem engagiert er sich im Beirat der Alumni-Stiftung der Städelschule.